Entspann dich mal!
Faulenzen im Paradies!
Ganz nach dem Motto "Go with the flow"
Das klingt doch verlockend, oder? Jeden Tag die Seele baumeln lassen, sich um nichts kümmern, keine Verpflichtungen, einfach schön.... Wer braucht schon einen geregelten Tagesablauf?
Die erste Woche war für mich wie ein ganz normaler Urlaub, ich habe in einem Hotel direkt am Strand gewohnt, morgens gab es ein spätes Frühstück, tagsüber lag ich in der Sonne, habe gelesen, oder war im Meer. Schöner kann es doch gar nicht mehr werden, so kann es doch bleiben, oder?
Vieles relativiert sich nach einer Zeit, natürlich bin ich nach wie vor gerne am Strand, aber nicht jeden Tag. Ich kann nicht einfach die Tage an mir vorbeiziehen lassen, ohne etwas gemacht zu haben.
Ich brauche einfach eine feste Struktur, damit ich mich wohl fühle.
Montags bis freitags klingelt mein Wecker um 5 Uhr morgens.
Viele von euch wundern sich wahrscheinlich, warum ich nicht bis um 8 Uhr ausschlafe, oder können es nicht nachvollziehen.
Die Erklärung ist ganz simpel, um 6 Uhr morgens beginnt die Yoga-Class in der Green Tara Natur Lodge.
Nach 90 Minuten Yoga starte ich immer gut gelaunt und hellwach in meinen Alltag. Nach einer schnellen Dusche geht es mit dem Roller los zur Universität, um pünktlich um 8.30 Uhr die erste Vorlesung zu besuchen.
Pünktlich in der Universität sitzen? Schwänz doch mal! Genieße das Leben!
Das ist hier nicht so einfach, es herrscht Anwesenheitspflicht. Wenn ihr pro Vorlesung eine Anwesenheit von 75% unterschreitet, dann werdet ihr nicht zu den Abschlussprüfungen zugelassen und somit das Auslandssemester "nicht bestehen".
Ach.... da kann doch ein anderer mit unterschreiben? Leider auch nicht, es werden oft Namen aufgerufen, oder man wird in der Vorlesung direkt angesprochen.
Hier zu schwänzen ist aber auch wirklich nicht nötig, an sich sind die Vorlesungen sehr interessant und gleichzeitig lernt man so einiges über die Kultur und das Land, bzw. die Insel.
Nach den Vorlesungen fahre ich oft direkt an den Strand und gehe noch eine Runde baden.
Um auch abends nicht faul herumzuliegen habe ich mich in einem Fitnessstudio angemeldet.
Das Studio ist recht alt, nicht besonders groß und befindet sich im ungenutzten Obergeschoss eines Supermarktes. Es gibt keine hochmodernen Maschinen und auch keine Klimaanlage. Ich habe mich bewusst für dieses Studio entschieden, einerseits ist es wesentlich günstiger (nur 200k pro Monat) und andererseits trifft man dort nur auf Einheimische und nicht auf Touristen. Ich wurde sofort mit offenen Armen aufgenommen und fühle mich dort super wohl. Aber Fitness bei diesen Temperaturen ist schon etwas ganz anderes.
Zur Zeit gehe ich jeden Tag zu einem Kurs, auch am Wochenende. Zusätzlich geht es noch 1-2 Mal pro Tag 32 Minuten schwimmen (meine Lieblingszahl) und es wird ein kurzes Workout gemacht.
Wie mein Papa immer sagt → "Von nichts kommt nichts!"
Also alles in allem wird es hier nie langweilig, da immer etwas ansteht!
Das typische "Go with the Flow" ist nichts für mich.
Ganz nach dem Motto "Go with the flow"
Das klingt doch verlockend, oder? Jeden Tag die Seele baumeln lassen, sich um nichts kümmern, keine Verpflichtungen, einfach schön.... Wer braucht schon einen geregelten Tagesablauf?

Vieles relativiert sich nach einer Zeit, natürlich bin ich nach wie vor gerne am Strand, aber nicht jeden Tag. Ich kann nicht einfach die Tage an mir vorbeiziehen lassen, ohne etwas gemacht zu haben.
Ich brauche einfach eine feste Struktur, damit ich mich wohl fühle.
Montags bis freitags klingelt mein Wecker um 5 Uhr morgens.
Viele von euch wundern sich wahrscheinlich, warum ich nicht bis um 8 Uhr ausschlafe, oder können es nicht nachvollziehen.
Die Erklärung ist ganz simpel, um 6 Uhr morgens beginnt die Yoga-Class in der Green Tara Natur Lodge.
Nach 90 Minuten Yoga starte ich immer gut gelaunt und hellwach in meinen Alltag. Nach einer schnellen Dusche geht es mit dem Roller los zur Universität, um pünktlich um 8.30 Uhr die erste Vorlesung zu besuchen.

Das ist hier nicht so einfach, es herrscht Anwesenheitspflicht. Wenn ihr pro Vorlesung eine Anwesenheit von 75% unterschreitet, dann werdet ihr nicht zu den Abschlussprüfungen zugelassen und somit das Auslandssemester "nicht bestehen".
Ach.... da kann doch ein anderer mit unterschreiben? Leider auch nicht, es werden oft Namen aufgerufen, oder man wird in der Vorlesung direkt angesprochen.
Hier zu schwänzen ist aber auch wirklich nicht nötig, an sich sind die Vorlesungen sehr interessant und gleichzeitig lernt man so einiges über die Kultur und das Land, bzw. die Insel.
Nach den Vorlesungen fahre ich oft direkt an den Strand und gehe noch eine Runde baden.

Das Studio ist recht alt, nicht besonders groß und befindet sich im ungenutzten Obergeschoss eines Supermarktes. Es gibt keine hochmodernen Maschinen und auch keine Klimaanlage. Ich habe mich bewusst für dieses Studio entschieden, einerseits ist es wesentlich günstiger (nur 200k pro Monat) und andererseits trifft man dort nur auf Einheimische und nicht auf Touristen. Ich wurde sofort mit offenen Armen aufgenommen und fühle mich dort super wohl. Aber Fitness bei diesen Temperaturen ist schon etwas ganz anderes.
Zur Zeit gehe ich jeden Tag zu einem Kurs, auch am Wochenende. Zusätzlich geht es noch 1-2 Mal pro Tag 32 Minuten schwimmen (meine Lieblingszahl) und es wird ein kurzes Workout gemacht.
Wie mein Papa immer sagt → "Von nichts kommt nichts!"
Also alles in allem wird es hier nie langweilig, da immer etwas ansteht!
Das typische "Go with the Flow" ist nichts für mich.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen