Mit Scoopy geht es am schnellsten

Rollerfahren im Verkehrschaos!
Rechnet mit den Fehlern der Anderen und seid auf alles gefasst.

Wenn ihr euch für eine Reise nach Bali entscheidet und herumreisen, oder die Umgebung entdecken möchtet, dann werdet ihr wahrscheinlich auf die Idee kommen, einen Scooter zu mieten.
Wir zahlen für einen ganzen Monat knapp 850.000 Indonesische Rupia Miete (ca. 55 Euro), auch das Auftanken ist im Vergleich zu Deutschland super günstig (voller Tank = 30.000 Indonesische Rupia). Falls ihr noch nie auf einem Roller gesessen habt, dann lasst es lieber, oder fangt in einer ruhigen Ecke an zu üben.
Das erste Mal einen Roller zu fahren ist schon ungewohnt, dazu herrscht hier Linksverkehr, ihr müsst also auf der "falschen Straßenseite" fahren.
Die Straßenverhältnisse sind hier sehr unterschiedlich, manchmal ist es sehr holprig, die Straße ist sehr schmal, oder es geht super steil Bergauf oder -ab. Oftmals kann man nicht einsehen, was sich hinter der nächsten Kurve (die sind hier sehr scharf), oder hinter der nächsten Steigung befindet. Fahrt daher vorsichtig, bremst vor den Kurven ab und überholt nur bei freier Sicht. Ihr müsst damit rechnen, dass ihr sowohl von rechts, als auch von links überholt werdet.

Richtige Verkehrsregeln gibt es nicht, jeder fährt so, wie er mag.
Das führt uns gleich zum nächsten Punkt. Betrunken am Steuer. Hier ist es nicht verboten betrunken Roller oder Auto zu fahren, es gibt auch keinen Promille Grenzwert. Seid darauf gefasst, dass euch nachts unberechenbare, betrunkene Roller- oder Autofahrer entgegenkommen. Es passieren hier täglich viele Unfälle, die durch Alkohol oder unbedachtes Fahren ausgelöst werden.
Zählt euch bitte nicht zu denen, die so unachtsam mit sich und anderen umgehen. Wenn ihr feiern gehen möchtet, dann nehmt ein Taxi zurück zu eurer Unterkunft.
Der Verkehr ist hier auch tagsüber unberechenbar. Zu Stoßzeiten ist manchmal kaum ein Durchkommen, mit dem Scooter werden alle Autos von links oder rechts (immer so, wie es passt) überholt, auch wenn man über den Bordstein fährt und es wird gehupt was das Zeug hält (eher ein Warnsignal, keine Beschimpfung).

Viele fahren hier ohne Helm, zu dritt oder zu viert auf einem Roller, auch ein NO-GO! Helme sind nicht teuer, können günstig gemietet werden und retten Leben.
Falls euch das Rollerfahren hier zu heikel ist (kann ich verstehen) dann könnt ihr auf Grab, Bluebird oder Gojek zurückgreifen. Über diese Apps könnt ihr Taxis, Rollertaxis und sämtliche Serviceleistungen bestellen (Wäsche, Essen, etc.). Die günstigste und schnellste Möglichkeit bieten die Rollentaxis, ihr werdet abgeholt, vorher stimmt ihr dem euch angezeigten Preis zu, es werden euch Fahrerdaten angezeigt (so könnt ihr sichergehen, dass euch der Richtige abholt) und ihr werdet sicher zum Ziel gebracht.



Selbstverständlich bekommt ihr einen Helm.
Alles in allem ist das Rollerfahren schon ein Abenteuer für sich. Nach fast vier Wochen habe ich mich inzwischen daran gewöhnt, es macht sogar Spaß.
Wenn ihr es ausprobieren möchtet, dann passt gut auf euch auf!



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von A nach B auf Bali

Wo wohnt es sich am besten?

Bald geht es los!