Funkstille - Was war denn da los?

Gewissenhaftigkeit?
Fehlanzeige, hier im Paradies drehen sich die Uhren anders.

Spaß bei Seite. 
Ich habe mich in der letzten Woche nicht gemeldet, da ich krank war. 
Anfangs dachte ich noch, dass mir beim Rollerfahren etwas ins Auge geflogen wäre. Halb so wild, das ist morgen wieder gut.

Nach ungefähr drei Tagen hat mein Auge immer noch getränt, etwas gejuckt und war leicht gerötet. Daraufhin bin ich dann erstmal zu einer Apotheke gefahren. Hier bekommt ihr alles an Medikamenten. 
Zurück ging es wieder mit Augentropfen und Tabletten (ich weiß bis heute nicht, wofür ich die nehmen sollte). Die Augentropfen habe ich benutzt, die Tabletten sind nach 10 Minuten Dr. Google in der Schublade gelandet. Seltsames Zeug. 

Da es mir während dieser Zeit körperlich ansonsten sehr gut ging bin ich natürlich weiterhin zum Sport gegangen.

Freitags morgens ging es richtig los, ich wurde wach, weil mir etwas an der rechten Gesichtshälfte weh tat. Man sah richtig eine schmerzempfindliche Beule. Habe ich mich vielleicht gestoßen?
Der Blick in den Spiegel war da schon aufschlussreicher. 
Das Auge war etwas geschwollen und verklebt. Die Lymphknoten an Hals und Ohr waren so groß, sodass sie als Beule hervorstanden.

Das kann doch aber nicht gut sein, oder? Ich habe direkt nach Ärzten in der Nähe gesucht. Auf deren Homepages wurde man darum gebeten, sich per WhatsApp zu melden und gegebenenfalls einen Termin auszumachen. 
Gesagt getan! Ein paar Nachrichten und Fotos später hieß es, ich soll doch einfach ein Antibiotikum nehmen, aber Sport wäre gar kein Problem. 
Seltsam... ich habe erstmal Zuhause angerufen und ein paar Videos geschickt. Nach Rücksprache mit unserem Hausarzt habe ich dann mit der Einnahme des Antibiotikums begonnen und Sport war tabu. 
Das Breitbandantibiotikum habe ich aus Deutschland mitgebracht (sprecht im Vorfeld einmal ausgiebig mit eurem Hausarzt und legt euch eine vollständige Reiseapotheke an).

Morgen sieht die Welt bestimmt wieder viel besser aus. 
Das kann ich nicht so genau beurteilen, auf dem rechten Auge habe ich leider nicht viel gesehen. 
Mein Auge war zugeschworen, verklebt und die gesamte rechte Gesichtshälfte hat geschmerzt. Gefühlt haben meine Lymphknoten gepocht. Ich war einfach nur müde, kaputt und ausgelaugt. 

Aber was jetzt? Auf ging es in die nahegelegenste "westliche" Klinik.
Es war ein kleines, privates Krankenhaus in Nusa Dua (BIMC Nusa Dua). Es war sehr modern, gepflegt, sauber. Die Angestellten am Empfang waren sehr nett, ich bekam einen Fragebogen und wurde direkt über die "Untersuchungsgebühr" in Höhe von 650.000 Rupiah (ca. 42€) aufgeklärt.
In dem Moment war mir das völlig egal. 10 Minuten später hat mich eine nette Krankenschwester zu einer Voruntersuchung abgeholt, Gewicht, Größe, Blutdruck, Vorgeschichte, Sauerstoffsättigung im Blut. 
Ein Wartezimmer habe ich nicht von innen gesehen. Nach 5 Minuten tauchte ein junger Arzt in dem modern und schön eingerichteten Arztzimmer auf. Er hat sich viel Zeit genommen und alles einmal hinterfragt. Als ich ihm die Medikamente gezeigt habe, die ich ja bereits genommen habe, war er sehr verwundert. Ich wurde darauf hingewiesen, dass die Augentropfen das Auge dauerhaft schädigen können. 
Na toll! Kauft also nicht einfach Medikamente in einer Apotheke, wenn ihr von den Inhaltsstoffen keine Ahnung habt! 

Danach hat er sich mein Auge und die Lymphknoten angeschaut.
Mir wurde gesagt, dass ich mir zwei verschiedene, bakterielle Infektionen eingefangen habe. 
Das Breitband-Antibiotikum muss ich weiterhin nehmen, zusätzlich gab es noch einAntibiotikum in Tablettenform, eine antibiotische Augensalbe, Schmerzmittel für den Tag und starke Schmerzmittel für den Notfall.

1,5 Stunden un 1.700.000 Rupiah später war ich wieder zuhause, habe die Medikamente genommen und den ganzen Tag geschlafen. Ab Montag wurde es besser, die Schwellung ging zurück und ich habe mich wieder fitter gefühlt. 
Heute, am Dienstagabend geht es mir gefühlt wieder sehr gut, die Schwellung vom Auge ist weg, die Lymphknoten sind nur noch minimal vergrößert. Morgen bin ich dann auch mit dem Antibiotikum durch. 

Falls ihr euch hier mal etwas einfangt, dann tut euch den Gefallen und geht direkt in ein westliches "Krankenhaus". Dort wird euch schnell und kompetent geholfen. Es mag vielleicht im ersten Moment etwas mehr kosten, aber wenn ihr Glück habt, dann wird euch ein Teil der Kosten von euerer Krankenkasse vielleicht zurückerstattet.
Schießt am besten vor einen längeren Auslandsaufenthalt eine gute Auslandskrankenversicherung ab. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von A nach B auf Bali

Wo wohnt es sich am besten?

Bald geht es los!